Zum Inhalt springen

SMA Sunny Tripower 10.0 Smart Energy STP10.0-3SE-40

2.437,99 

SMA Sunny Tripower 10.0 Smart Energy STP10.0-3SE-40

Lieferzeit: ca. 1-3 Tage

10+ vorrätig

💬 JETZT B2B PREIS ANFRAGEN
0 % MwSt. 19 % MwSt.
x
Artikelnummer: STP10.0-3SE-40 Kategorien: , , Schlagwort:

SMA Sunny Tripower 10.0 Smart Energy STP10.0-3SE-40

Spezifikation

Artikelnummer STP10.0-3SE-40
Hersteller-Artikelnummer 124613-00.01
Speichersystem DC-Kopplung
Nennleistung 10.000 VA
Topologie trafolos
Anzahl MPPT 2 Stück
MPP Spannung min 280,0 Volt
MPP Spannung max 800,0 Volt
DC-Anschluss SunClix
Netzanschluss 3-phasig
Maße in mm L: 173 mm B: 500 mm H: 598 mm
Gewicht 31 kg

Ihre Vorteile

  • DC-gekoppelter 3-phasiger Hybridwechselrichter
  • Kompatibel zu führenden Anbietern von Hochvoltbatterien
  • Einfache Integration in das SMA Home Energy System
  • Integrierte Backup-Funktion

Dokumente zum Download

Datenblätter

Garantiebedingungen

Zertifikate

Herstellerinformationen

Einer der weltweit führenden Hersteller für Wechselrichter und Speicherlösungen: SMA punktet mit Innovationen, ausgereifter Technik und maximalem Kundensupport.

Der Qualitätshersteller aus Niestetal (Deutschland) überzeugt mit innovativer Technologie für die dezentrale, digitale und Erneuerbare Energieversorgung von morgen. Mit über 35 Jahren Erfahrung hat SMA maßgeblich zur Entwicklung der Erneuerbaren Energien beigetragen und baut diese Kompetenz stetig aus. Das SMA Partnerprogramm und das Online-Service-Center beweisen: Dem Unternehmen sind Kundensupport und Kundennähe besonders wichtig.

Produkteigenschaften

Die SMA Wechselrichter sind optimal geeignet für die Energienutzung und Steuerung aus PV und Batterie. Dank externer Anschlüsse ist eine schnelle Installation gewährleistet, ohne den Deckel zu öffnen.

Es wird eine flexible PV-Auslegung ermöglicht, auch da die WR dieser Serie mit den Hochvoltabatterien führender Hersteller (u.a. BYD und BMZ) kompatibel sind.

Dank integrierter Backup-Funktionalität für ausgewählte Lasten, bis zu 10 kW / 3,3 kW pro Phase ist eine zuverlässige Stromversorgung garantiert.

Die Geräte verfügen über einen integrierten Überspannungsschutz Typ 2, sind schieflastfähig, SMA Smart Connected und haben 10 Jahre Garantie.

Notstrom und Ersatzstrom

Dieser Wechselrichter unterstützt Notstrom und Ersatzstrom.

Bei einem Notstromsystem handelt es sich die einfachste, kostengünstigste und meist integrierte Version. Hier können nur einzelne Verbraucher versorgt werden. Dies wird meist über eine externe Steckdose in der Nähe des Wechselrichters umgesetzt. Hierzu müssen ggf. nur wenige Standardbauteile wie Sicherung und FI-Schutzschalter installiert werden. Häufig ist die maximale Leistung auf 16 A begrenzt.

Der klassische Ersatzstrom wird in der DIN VDE0100-0200 beschrieben. Mit diesem System können meist alle Verbraucher bei einem Netzausfall weiter versorgt werden. Dafür ist eine Umschalteinrichtung am Netzumschaltpunkt erforderlich, da das Haus komplett vom öffentlichen Netz getrennt werden muss. Dazu ist eine allpolige Trennung nötig. Zudem kann der zuständige Netzbetreiber auch zusätzliche Anforderungen an ein System mit Backupfunktion stellen. Im Falle eines Stromausfalls schaltet das System manuell oder automatisch um. Ebenfalls ist ein Ersatzstromsystem schwarzstartfähig, d.h. das System startet auch bei entladener Batterie am nächsten Morgen, wenn die Sonne wieder scheint und der Stromausfall weiter besteht.

Kompatible Speichersysteme

MAXSEL Energy Solutions
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.