Die Easee Charge nutzt die verfügbare elektrische Kapazität durch dynamischen Lastausgleich vollständig aus. Wenn mehrere Laderoboter an dieselbe Sicherung angeschlossen sind, wird der verfügbare Strom automatisch und dynamisch auf die Einheiten verteilt. Alle angeschlossenen Autos können gleichzeitig aufgeladen werden, der Strom wird intelligent auf die verwendeten Ladestationen verteilt.
Produkteigenschaften
- Volldynamische Ladeleistung 1,4–22kW (1- und 3-phasiges Laden)
- Reduziert den Kapazitätsbedarf um bis zu 90 %.
- Lastausgleich zwischen bis zu 101 Laderobotern pro Sicherung
- Warteschlangensystem (Back to Line)
- Der Last- und Phasenausgleich funktioniert auch ohne Internetverbindung
- Möglichkeit der WiFi-Verbindung
- Integrierte eSim, frei ein Leben lang
- Permanente Verriegelung des Typ 2 Kabels möglich
- Integrierter Fehlerstromschutz nach NEK 400 (2018) und IEC 26955
- Integrierter RFID-Leser (NFC / ISO 14443 und MIFARE Classic®)
- Unterstützt das Whitelisting von RFID-Tags, genehmigte Tags werden automatisch lokal in jedem Laderoboter gespeichert
- Energiemessung (+/- 2 %) zum Ablesen des Ladeverbrauchs
- Die Box ist 69 % kleiner als vergleichbare Lösungen und wiegt nur 1,5 kg
- Universell, passt sich allen Arten von E-PKW und Stromnetzen an
- Einfache Steuerung mit der Easee-App oder per WiFi
Spezifikation
Artikelnummer | Easee CHARGE BLACK |
---|---|
Marke | Easee |
Hersteller | Easee |
Kabel fest installiert | Nein |
Ladeleistung pro Ladepunkt | 22,00 |
Intrastat Warennummer | 85371098 |
Hersteller Artikelnummer | 10201 |
Zugangskontrolle | RFID |
Überschussladung | 0 |
Anzahl pro Palette | 112 |
Breite (mm) | 193 |
Höhe (mm) | 106 |
Länge (mm) | 256 |
Gewicht (kg) | 1,50 |
Garantiegeber | Easee |
Produktgarantie (Jahre) | 3 |