Zum Inhalt springen

Sigenergy 11010135 PV 110M1-HYA 110 kW (AFCI) Gewerblicher dreiphasiger Hybrid-Wechselrichter

Preis anfragen

Lieferzeit: Auf Anfrage

Artikelnummer: 11010135 Kategorien: , , Schlagwort:

Sigenergy PV 110M1-HYA 110 kW (AFCI) Gewerblicher dreiphasiger Hybrid-Wechselrichter

Die Wechselrichter der Sigenergy M1-HYA Serie bringen frischen Wind in den Commercial-Bereich. Mit Leistungsklassen von 50 bis 125 kW bieten die Geräte dank bis zu 8 MPP-Trackern maximale Flexibilität bei der Anlagenauslegung und eine gleichmäßige Ertragsoptimierung. Auch bei großflächigen PV-Projekten sorgt der hohe Eingangsstrom von 32 Ampere je Tracker für eine optimale Modulintegration.

Sicherheit und Zuverlässigkeit werden großgeschrieben: Integrierte SPD vom Typ II auf DC- und AC-Seite, industrieführende Lichtbogen-Fehlererkennung (AFCI) sowie eine Schutzart von IP66 machen die M1-HYA Serie bestens gerüstet für den langlebigen Außeneinsatz. Ergänzt durch den weiten Betriebstemperaturbereich von –30 bis +60 °C lassen sich die Geräte in unterschiedlichsten Klimazonen betreiben.

Auch in puncto Kommunikation sind Sie flexibel aufgestellt. Neben WLAN, Fast Ethernet und RS485-Schnittstellen ist die Anbindung via Sigen CommMod (4G/3G/2G) verfügbar. So lassen sich alle Geräte sicher in übergeordnete Monitoring- und Managementsysteme integrieren.

Mit einem Spitzenwirkungsgrad von bis zu 98,6 % und einem europäischen Wirkungsgrad von über 98,4 % zählt die M1-HYA Serie zur Effizienzklasse der modernen Stringwechselrichter. Die Unterstützung von bis zu 150% DC/AC-Überdimensionierung bieten Betreibern größte Freiheit in der Systemplanung und sorgen gleichzeitig für mehr Ertrag. Last but not least punktet die M1-HYA Serie besonders im gewerblichen Einsatz durch ihre Kompaktheit und einfache Installation.

Kompatible Speichersysteme

Herstellerinformationen

Sigenergy hat sich seit seiner Gründung 2022 zu einem aufstrebenden Unternehmen für moderne Energielösungen wie Speichersysteme, Solarwechselrichter und EV-Ladegeräte entwickelt.

70 % ihrer über 600 Mitarbeiter arbeiten in der Abteilung für Forschung und Entwicklung und haben bereits mehr als 320 Patente angemeldet.

Die Fertigung ihrer Produkte erfolgt in einem 20.000 m² großen Produktionszentrum in der renommierten Lin-gang New Area in Shanghai.

Mithilfe der großen PV-Anlage auf dem Dach findet die Produktion umweltfreundlich mit reduziertem CO₂-Fußabdruck statt.

Downloads

MAXSEL Energy Solutions
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.